Wasserstrahlschneiden Flansch
Flansche kommen überall dort zur Anwendung, wo zwei Bauelemente dicht miteinander verbunden werden sollen. Sie bilden zusammen mit Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben und einer Dichtung ein System, das zum einen eine lösbare Verbindung zwischen Maschinen-, Apparate- und Rohrleitungselementen darstellt, zum anderen aber auch bestimmte Dichtheitsanforderungen erfüllt.
Glatter Flansch, Blindflansch oder Losflansch – wofür ist welcher gut?
Besonders beim Aneinanderreihen von Rohren sind Flanschverbindungen unerlässlich. Hierfür kommt meist ein glatter Flansch zum Einsatz, der auf das Rohr geschoben und dann mit diesem verschweißt wird. Weitere Formen sind der Blindflansch und der Losflansch. Der Blindflansch dient zum Verschließen von Rohrleitungsenden oder zusätzlichen Stutzen an Druckbehältern. Der Losflansch findet Anwendung, wenn sich die Stellung des Lochkreises des Gegenflansches nicht vor der Endmontage definieren lässt.
Flansch zuschneiden mit dem Wasserstrahl – das sind die Vorteile
Damit ein glatter Flansch seine Funktion zuverlässig erfüllt, muss er korrekt und maßgenau hergestellt werden. Wir erledigen das für Sie mit unserer Wasserstrahlschneidmaschine. Bei dieser Technologie wird Wasser extrem stark verdichtet und über eine Düse auf das zu schneidende Metall geleitet. Um die Schneidkraft des Wasserstrahls zu erhöhen, wird ihm ein Abrasiv zugegeben. Dieses lässt den Schneidstrahl wie ein dünnes Diamantsägeblatt wirken.
Der Hauptvorteil des Wasserstrahlschneidens besteht darin, dass ein kaltes Trennen ohne zusätzliche Wärmebeeinflussung möglich ist. Damit entfallen Verzüge und Ausweitungen, die bei hitzeentwickelnden Trennverfahren entstehen können. Zudem ermöglichen die äußerst dünnen Trennfugen eine optimale Materialausnutzung. Die Fehlertoleranzen liegen bei wenigen hundertstel Millimetern.
Flansch konfigurieren – so einfach geht’s
Mit unserem Online-Rechner können Sie Ihre Flansche unkompliziert und bequem an Ihre Bedürfnisse anpassen. Hierfür gehen Sie wie folgt vor:
- Schritt 1: Füllen Sie bitte die Felder „Außendurchmesser“, „Innendurchmesser“, „Lochkreis Ø“, „Bohrungen Ø“ und „Anzahl der Bohrungen“ aus.
- Schritt 2: Wählen Sie ein Material sowie eine Schnittqualität.
- Schritt 3: Stellen Sie ein, ob wir Ihre Flansche entgraten sollen.
- Schritt 4: Tragen Sie im Stückzahlfeld ein, wie viele Flansche Sie benötigen.
- Schritt 5: Übernehmen Sie Ihre Flansche in den Warenkorb, indem Sie auf das grüne Feld klicken.
Unser Live-Rechner ermittelt den Preis für Ihre Flansche bei jeder Änderung neu. So haben Sie die Kosten immer im Blick. Hinzu kommen die Versandkosten, über die Sie sich unter dem Link „Versand“ informieren können. Sie möchten eine größere Anzahl glatter Flansche ordern? Dann schauen Sie sich unsere Staffelpreise an, die Ihnen ein gutes Einsparpotenzial bieten.
Unsere Artikeloptionen kurz erklärt
Für die Konfiguration Ihrer Flansche stehen die folgenden Optionen zur Auswahl.
Material bitte wählen:
Je nach Einsatzgebiet eignet sich Aluminium oder Edelstahlblech besser. Egal wofür Sie sich entscheiden, unsere Bleche gewährleisten eine hohe Korrosionsbeständigkeit und beste Qualität.
Schnittqualität:
Ist Ihnen die Qualität des Schnittes egal, können Sie mit dem Schnellschnitt 2 Kosten sparen. Benötigen Sie ein sehr sauberes Schnittbild, ist der Feinschnitt 5 die richtige Wahl.
Blech entgraten:
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Flansche entgraten zu lassen. Das erhöht die Maßgenauigkeit und schützt vor Verletzungen.
Wir fertigen Ihre Glattflansche schnellstmöglich in bester Qualität. Die Lieferzeit beträgt zehn bis zwölf Werktage. Sie benötigen einen Blind- oder Losflansch? Sprechen Sie uns an und wir schauen, was wir für Sie tun können.
HINWEIS: Dieser Konfigurator ist nicht für Mobilgeräte geeignet. Bitte verwenden Sie einen PC oder Laptop mit einer Mnidestbildschirmgröße von 13 Zoll.
Achtung: Kratzer und Riefen sind eine normale Folge der maschinellen Fertigung. Reklamationsansprüche ergeben sich daraus nicht. Abbildungen ähnlich.